ELO ist als offizieller DATEV-Software-Partner auf dem DATEV-Marktplatz gelistet. Mit der Verzahnung von DATEV und ELO werden die langjährigen Erfahrungen beider Partner gebündelt, um zielgruppengerechte Angebote zu schaffen.
Die automatische Belegerkennung von ELO for DATEV ist selbstlernend. Dabei erfolgt der Abruf relevanter Stammdaten im ELO direkt aus DATEV. Im ELO durchläuft die Rechnung dann den Freigabe-Workflow mit entsprechender Vorkontierung und Übergabe des Buchungsvorschlags an DATEV. Aus dem DATEV heraus kann sich dann über den Beleglink die Rechnung im ELO angezeigt werden.
Seit dem 01.01.2025 ist der Empfang elektronischer Rechnungen für Unternehmen verpflichtend – höchste Zeit, Ihre Prozesse zukunftssicher aufzustellen. Mit ELO for DATEV bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Lösung zur automatisierten Verarbeitung eingehender E-Rechnungen auf Basis des ZUGFeRD- oder XRechnung-Formats.
Die Integration von ELO ECM mit der DATEV-Rechnungswesen-Software ermöglicht einen durchgängig digitalen, medienbruchfreien Rechnungsworkflow – von der Erfassung bis zur Übergabe an DATEV. Dank intelligenter Texterkennung (OCR), Validierungsmechanismen und regelbasierter Workflows sparen Sie wertvolle Zeit, reduzieren Fehlerquellen und behalten jederzeit den Überblick.
ELO for DATEV ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Rechnungsprozesse digitalisieren und zugleich die gesetzlichen Anforderungen der E-Rechnungspflicht erfüllen möchten. Starten Sie jetzt – wir begleiten Sie von der Analyse über die Implementierung bis zum Go-Live.
Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie einfach E-Rechnungen heute sein können.
Erfahrung mit mehr als 1.000 erfolgreich umgesetzten Kundenprojekten ist ELO for DATEV eine echte Erfolgsgeschichte in der digitalen Beleg- und Buchhaltungswelt. Auf dem ELO Fachkongress 2025 in Stuttgart konnten wir gemeinsam mit ELO Digital Office Deutschland, der DATEV eG, engagierten ELO Business Partnern und vielen weiteren Unterstützern dieses beeindruckende Jubiläum feiern. Unser Dank gilt insbesondere den zahlreichen Projektbeteiligten und Kunden, die diese Entwicklung möglich gemacht haben.